|
NLP Berlin NLP Nielsen NLP Practitioner Coach Master-Trainer Ausbildung NLP Coaching Berlin |
||
NLP & Coaching Institut Berlin |
|||
Startseite | �ber uns | NLP- & Coach-Ausbildungen | Coaching | Termin�bersicht | Anmeldung | AGBs |
Ver�ffentlichungen 3. Artikel |
|
Zeitschrift MultiMind, August 2001, S. 15 - 17
Ein neuer Impuls im NLP-Feld: Kooperation statt Konkurrenz
Elf erfahrene, unabh�ngige NLP-Lehrtrainer aus sieben verschiedenen NLP-Instituten haben gemeinsam eine zukunftsweisende Zusammenarbeit begonnen. Da jedes dieser sieben NLP-Institute eigene NLP-Ausbildungen anbietet, ist das gemeinsame Projekt ein qualifizierter Schritt zur Bildung tragf�higer Netzwerke. Durch das insgesamt hohe Qualit�tsniveau der einzelnen Trainer ist es hier erstmalig gelungen, Wissen effektiv zu tauschen, zu vernetzen und zu potenzieren.
An 12 Wochenenden wurden die grundlegenden Inhalte der NLP-Trainer-Ausbildung und einer Coach-Ausbildung vermittelt. Jeder der kooperierenden Lehrtrainer pr�sentiert an seinem Wochenende seinen ganz pers�nlichen Trainingsstil und sein Coachingwissen und reflektierte mit den Teilnehmern die relevanten F�higkeiten und Metaf�higkeiten f�r ein tragf�higes Trainings- und Coachingskonzept.
Die Absprachen untereinander sorgen daf�r, dass jeder Lehrtrainer alle Seminarunterlagen von jedem anderen Lehrtrainer bekommt, dass jeder bei jedem Seminar seiner Kollegen dabei sein kann, dass jeder Lehrtrainer von jedem Wochenende ein Inhaltsprotokoll erh�lt und die M�glichkeit hat die Videoaufzeichnungen anzuschauen. Auch die Assistenten sind eine gro�e Ressource, da sie nicht nur den gesamten Kurs begleiteten, sondern auch durch interne und externe Supervision unterst�tzten.
F�r die kombinierte Qualifikation zum NLP-Trainer und Coach hat sich als Struktur der folgende aufeinander aufbauende Ablauf als erfolgreich erwiesen:
Dass dies alles mit viel Freude, Leichtigkeit und Kreativit�t geschieht versteht sich bei diesem gro�en Qualit�tsangebot von Trainern von selbst.
F�r die beteiligten NLP-Lehrtrainer wurde schon im ersten Durchgang deutlich, wie fruchtbar und bereichernd qualifiziertes Feedback von Kollegen ist. Spannend war zu entdecken, wie viel unbewusste Kompetenz sich im hiesigen NLP im Laufe der Jahre entwickelt hat. Jeder hat durch seine langj�hrige T�tigkeit Brillanzen entwickelt, die andere wohl wahrnehmen - und ihm selbst oft verborgen sind.
Je weiter ein Trainer sich an die Spitze des Feldes bewegt, desto sp�rlicher werden f�r ihn Austausch und Reflektion auf gleicher Ebene. Diese Intervision auf der Grundlage kollegialer Wertsch�tzung und Wertsch�pfung ist unter hochkar�tigen Kollegen ein gro�artiges Geschenk. Gerade hier sehen wir noch ein gro�es Entwicklungspotential. Intervision ist eine wunderbare M�glichkeit f�r NLP-Lehrtrainer, sich jenseits von Meta-Master-Multi-Aufbau�titeln gegenseitig und miteinander weiterzuqualifizieren. Ganz nebenbei wird dadurch f�r jeden das eigene Profil klarer und markanter. Auf dem Markt bringt das einen gro�en Vorteil f�r eine gelungene Positionierung. F�r das Ansehen von NLP in unserer Gesellschaft ist ein gemeinsames Auftreten, bei dem die gro�e Vielfalt des NLP pr�sentiert wird, sicher auch f�rderlich.
Dem Mythos, dass die Gr��en des NLP nicht zusammenarbeiten und sich wie einzelk�mpferische Gurus und Primadonnen auf dem Markt streiten, wird mit dieser Entwicklung wirksam etwas entgegengesetzt. Hier wird nun von den beteiligten Lehrtrainern auch das gelebt, was gelehrt wird. Durch die neue �ffentlichkeit der Pr�sentation, Reflektion und Intervision kann jeder der beteiligten NLP-Lehrtrainer im Austausch mit den anderen wachsen. Auch Erfolg bekommt dadurch nochmals eine v�llig andere Dimension.
F�r die Assistenten bietet diese Ausbildung eine hervorragende Chance Qualit�t und Vielfalt zu erleben und einen eigenen Beitrag, qualifiziert begleitet, zu leisten. Lernen findet f�r sie statt:
F�r die qualifizierte Begleitung der Assistenten ist in den Folgeausbildungen mehr Zeit f�r Supervision und gemeinsame Planung vorgesehen. F�r die Teilnehmer der Ausbildung bietet diese Kongruenz von gelehrtem Inhalt und gelebter Kooperation eine Vielzahl von Vorteilen, z.B.:
Die Teilnehmer erleben sehr unterschiedliche Trainingsstile und k�nnen sich dadurch von der Vorstellung des "richtigen NLP's" einfacher l�sen. So wird auf eine sch�ne Art der Unterschied zwischen F�higkeiten und Metaf�higkeiten deutlich.
Die Teilnehmer k�nnen NLP und Trainerpers�nlichkeit genauer auseinanderhalten. Neben dem Erwerb von Trainer- und Coachqualit�ten kann hier ein �berblick �ber NLP-Kompetenzen gewonnen werden.
Der innovative Ansatz, eine Trainerausbildung mit einer Coachausbildung zu kombinieren, erm�glicht es den Teilnehmern, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Training und Coaching klarer herauszuarbeiten, zu verstehen und umzusetzen.
Durch die Assistenten ist, bei aller Vielfalt dieser Ausbildung, die Kontinuit�t gesichert. Sie sind sowohl f�r die Teilnehmer als auch f�r die Trainer eine Ressource.
Das NLP-Feld erh�lt dadurch neue Impulse, NLP durch gemeinsames Auftreten als positive Marke zu etablieren. So wird das Interesse wiederbelebt und neu erweckt. Wenn Wissen kollegial getauscht wird und echtes Wissensmanagement stattfindet, dann entwickelt sich NLP expotentiell weiter. Schon jetzt sind eine F�lle neuer �bungen, Formate und Konzeptionen entstanden:
Auch globale Entwicklungen des NLP's wurden durch diese Ausbildung initiiert. So ist die Gr�ndung der "International Association of NLP-Institutes", kurz IN genannt, ein ganz besonders erfreuliches Ergebnis dieses Netzwerkes. Inzwischen sind schon viele andere Institute weltweit dieser Vereinigung beigetreten. Im Internet steht das Selbstverst�ndnis der Mitgliedsinstitute und die Aufnahmekriterien unter www.NLP-IN.com.
F�r die Zukunft sind von uns noch einige neue Ideen und Projekte zu erwarten, und wir werden die neuen Erfahrungen nutzen, um unsere Kooperation zu optimieren und uns noch intensiver aufeinander abzustimmen. Es war nicht immer leicht, so viele Terminkalender zu koordinieren und �ber den eigenen Schatten zu springe, um viele unterschiedliche Meinungen und Vorstellungen zu integrieren. Wir finden, es hat sich gelohnt
In diesem Sinne empfehlen wir anderen NLP-Lehrtrainern sich auch zusammen zu schlie�en und Kooperation statt Konkurrenz zu leben und sich und NLP gemeinsam weiterzuentwickeln. |
Sie k�nnen den folgenden Link f�r Ihre Anmeldung oder Fragen verwenden
oder damit unseren E-Mail-Rundbrief abonnieren, den wir alle 2-4 Monate versenden.
Bitte hier klicken, dann �ffnet sich ein Antwortformular.
NLP- & Coaching-Institut Berlin 10777 Berlin, Winterfeldtstr. 97, Nandana & Karl Nielsen www.NLP-Nielsen.de, Tel. 030 - 21 47 81 74, Fax - 73, Infos@NLP-Nielsen.de |